Wendelin Albus aus Gerlingen hat ein Hobby, das die Welt ein kleines Stückchen besser macht: Er ist Imker in der vierten Generation und Herr über Millionen Bienen. Global betrachtet hängen 75 Prozent der angebauten Nutzpflanzen von der Arbeit der kleinen Hautflügler ab. Sie fliegen von Blüte zu Blüte, um Nektar und Pollen zu sammeln, und bestäuben dabei gleichzeitig die angeflogenen Pflanzen. Ohne ihre Hilfe hätten wir weder Obst noch Gemüse auf dem Tisch.

Warum die Bienen inzwischen zu den bedrohten Arten zählen und was jeder einzelne tun kann, um das Artensterben aufzuhalten, lest ihr in der neuen „Heimatliebe“.
Das Magazin erscheint am 11. April 2019 und ist dann kostenlos an vielen Ausgabestellen rund um den Biggesee erhältlich.