Genuss Erlebnisse mit langer Tradition

Das Familienunternehmen von der Heide erfreut mit seinen Kreationen seit über 160 Jahren Menschen aus aller Welt Herzstück des heutigen Unternehmens ist Wolfgang von der Heide, ein echtes Upländer Unikat. Erfahrt mehr zu der langjährigen Geschichte und, wie sich eine kleine Backstube zu einem international renommierten Unternehmen entwickelt hat. Frühe Anfänge – 1861Der Grundstein des…

Weiterlesen

Vom Haus im Stryck zum Stryckhaus

Wie aus dem Sommersitz eines jüdischen Arztes eine der ersten Privatpensionen in Willingenund schließlich ein Romantik Hotel der Extraklasse wurde Beginnend mit einer Lebensgeschichte des Architekten Heinrich Vogeler, über den Bau des Haus im Stryck und den Einzug ins Sommerhaus der Familie Löhnberg: Lebensgeschichte von HEINRICH VOGELERAls Maler, Illustrator, Kunsthandwerker und Architekt der Deutschen Jugendstilepoche…

Weiterlesen

Der radathlon feiert am 31. August Premiere

Erst aufs Mountainbike, dann an den Schießstand / Die „Bergstromer“ organisieren außergewöhnliches Sport-Event in Massenhausen / Jetzt anmelden Was passiert, wenn ein wenig Verzweiflung am Schießstand auf isotonische Getränke und eine sportliche Gruppe von Männern im besten Alter mit einem Faible fürs Mountainbiken trifft? Klar, es entstehen richtig gute Ideen. In Massenhausen zum Beispiel hat…

Weiterlesen

Spannende Entwicklung der alten Schule in Willingen

Zusammen mit Ortrud Thiel geht es auf eine Reise in die VergangenheitWenn die Mauern der alten Schule in Willingen sprechen könnten, hätten sie viel zuerzählen. 1921 wurde mit dem Bau der Schule begonnen, ab 1922 fand dort der Unterricht statt. Jemand, der sehr viel über das Gebäude weiß, ist Ortrud Thiel. Sie ist die Schrift-führerin des…

Weiterlesen

Heimatliebe aus der Vogelperspektive

Warum Uwe Vogel schon immer flugzeugverrückt war, wie es dazu kam, dass er sein Traum Realität werden lies, und nun sogar Interessierten ermöglicht das Upland aus der Luft zu sehen. Aus Traum wurde RealitätAls es mit den PC´s losging, dass müsste so Mitte der 90er gewesen sein, hatte er schon den ersten Flugsimulator, so Uwe…

Weiterlesen

Diemelsee als echter Geheimtipp für Angler

Angel-Guide Daniel Wnendt zeigt den Gästen, was in der Talsperre möglich ist. Angeln ist weit mehr als nur ein Hobby. Es ist eine Verbindung zur Natur, eine Möglichkeit der Entspannung und ein Sport, der Geschicklichkeit und viel Geduld erfordert. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Umweltschutz spielt das nachhaltige Angeln eine immer wichtigere Rolle. Ob als Freizeitbeschäftigung…

Weiterlesen

Zukunft Handwerk an der Itter

Anfänge eines bedeutenden Unternehmens Als Sägewerksbetrieb gründete August Hennecke Senior gemeinsam mit seinem Sohn Ernst-Josef im Jahr 1958 in Bontkirchen sein Unternehmen. Der Betrieb im Familienbesitz entwickelte sich in den kommenden Jahren stetig weiter. Bis zu den 90er Jahren folgten immer wieder Anbauten mit einer größeren Sägehalle sowie einer Zimmerei und zusätzlichen Modernisierungsarbeiten. Seit 1998…

Weiterlesen

Upländer Unikat – Eine Eiche mit magischer Anziehungskraft

Renate Hill ist Geopark- sowie Natur- und Landschaftsführerin mit einer besonderen Vorliebe für die Sauerländer Seelenorte  Der Name Renate Hill ist in Willingen und Umgebung bestens bekannt. Das ist doch die Frau, die so viel weiß, hieß es neulich im Ort. Und ja. Renate Hill ist Geopark- sowie Natur- und Landschaftsführerin für die Region Willingen,…

Weiterlesen

Faszinierende Zeitreise – Tauchen Sie ein in die heimische Erdgeschichte

Lust auf eine Zeitreise? Das Upland befindet sich inmitten des nationalen Geoparks GrenzWelten.Ein Gebiet, das ein besonderes geologisches und landschaftliches Erbe beherbergt. Wie weit zurückdie Reise geht, bestimmen Sie: Der Geopark präsentiert Ihnen unterschiedliche Stufen der Entwicklung von Natur- und Kulturlandschaft auf verschiedensten Lehr- und Erlebnispfaden. Goldspur Eimelrod Vor ca. 400 Millionen Jahren begann die…

Weiterlesen