O’ZAPFT IS! OKTOBERFESTE BEI UNS IN DER HEIMATLIEBE-REGION
BIS AUGUST LÄUFT NOCH DIE SCHÜTZENFEST-SAISON, DARAUF FOLGT DAS TRADITIONELLE KARTOFFELBRATEN. UND AUCH DANACH HABEN DIE SAUERLÄNDER AUCH SCHON EINEN NEUEN GRUND ZUM FEIERN: DIE OKTOBERFESTE!
Bis August läuft noch die Schützenfest-Saison, darauf folgt das traditionelle Kartoffelbraten. Und auch danach haben die Sauerländer auch schon einen neuen Grund zum Feiern: die Oktoberfeste!
Wir haben Euch hier einige entsprechende Termine in unserer Region zusammengestellt – die Liste ist vermutlich nicht vollständig, es lohnt also, in der Zeitung oder den sozialen Medien auf weitere Tipps zu achten. Also, auf geht’s, Schützenfestbuxe einmotten und Dirndl plus Lederhose rausholen!
OKTOBERFEST HESBORN AM 28.SEPTEMBER 2024
die Jägerkapelle feiert anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums ab 20 Uhr mit vielen befreundeten Musik- und Schützenvereinen und der bayrischen Showband „Lechis“ in der Schützenhalle. Wenn das Wetter passt, wird es vorher ein gemeinsames Konzert aller Kapellen im Steinbruch geben.
OKTOBERFEST LIESEN AM 29. SEPTEMBER
ab 11 Uhr auf dem Dorfplatz.
OKTOBERFEST DES BÜRGERSCHÜTZENVEREINS DÜDINGHAUSEN AM 2. OKTOBER 2024
mit den “Wildkogel Buam“ aus Österreich. Los geht es um 19.30 Uhr mit den Original Grenzlandmusikanten. In der blauweiß geschmückten Schützenhalle kann man sich bei Wettkämpfen wie Hau den Lukas, Dosenwerfen oder Wettnageln messen. Zudem gibt es bayrische Spezialitäten und eine „Schnapsl-Hüttn“.
DAS OKTOBERFEST LANGEWIESE AM 2. OKTOBER
hat vermutlich die längste Geschichte in unserer Region: Bereits 1990, am Tag der Wiedervereinigung Deutschlands, wurde hier das erste Oktoberfest gefeiert und hat mittlerweile Kultstatus. Einlass ist ab 19.30 Uhr, Karten können hier gebucht werden.
Gleich zwei Tage lang feiert der
Skiclub Züschen sein Oktoberfest am 2. und 3. Oktober 2024
in seiner rustikalen Vereinshütte im Skigebiet am Homberg und einem zusätzlichen Bierzelt. Auch dieses Fest hat schon eine jahrzehntelange Tradition. Gegen 19 Uhr startet am 2. Oktober der „Hüttenzauber“ mit einem Fassanstich, am Tag der deutschen Einheit folgt dann ein gemütlicher Früh- bis Spätschoppen ab 11 Uhr mit Livemusik und Rundum-Verpflegung.
Oktoberfest Siedlinghausen 12. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr
Die Negertalmusikanten Siedlinghausen freuen sich, wenn es am 12. Oktober ab 19.30 Uhr wieder heißt „O’zapft is’“ und sie ihre Gäste mit zünftiger Blasmusik auf den bayrischen Abend einstimmen können. Ab ca. 21.30 Uhr sorgt dann die Tanzband der Negertalmusikanten mit Partykrachern und Ohrwürmern neben diversen Gaudi-Spielen für ausgelassene Stimmung.
Oktoberfest des SV Deifeld –
hier heißt es Augen aufhalten: Es wird wie alle Jahre wieder ein Oktoberfest geben, der Termin richtet sich nach dem Spielplan der neuen Saison und steht deshalb aktuell noch nicht fest. Wer auf den beliebten Böhmischen Abend des Musikvereins Oberschledorn wartet, muss sich ausnahmsweise bis zum Herbst 2025 gedulden. Weil der Musikverein in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiert, führt er zusammen mit Düdinghauser Musikern in der Konzertgemeinschaft am Sonntag, 29. September 2024, um 14.30 Uhr in der Medebacher Schulaula das Kinderkonzert „Detektiv Allegro“ auf – eine spannende Suche nach Instrumenten und Noten für kleine und große Besucher!