Allgemein
LINGENAUBER – GESCHICHTE IM GLAS!
SEIT 1883 WIRD IM GASTHOF LINGENAUBER BIER GEZAPFT, PARTYS GEFEIERT, GESCHOCKT UND GELACHT. MIT DEM JAHRESBEGINN 2025 GEHT DIE GESCHICHTE DER BELIEBTEN DORFKNEIPE WEITER. Es war eine kurze Durststrecke für die Siedlinghauser, denn in Windeseile haben die neuen Inhaber Ingo Wienand und Christian Leisse die traditionsreiche Gastwirtschaft liebevoll renoviert. Seit Neujahr hat „Lingenauber“ mit dem…
Weiterlesen50 Jahre Stadt Sundern
Mit dem Motto „Gemeinsamkeit schafft Zukunft“ begrüßt Sundern sein Jubiläumsjahr. Gut 350 Gäste im voll besetzten Theatersaal der Sunderner Schützenhalle, ein volles Festprogramm, verdiente Ehrungen, ein leckeres Sauerländer Buffet zum Abschluss. Soweit die Kurzform eines gelungenen Auftakts in das 50. Jahre der Stadtgeschichte Sunderns nach der kommunalen Neugliederung im Jahr 1975. Eingeladen waren zum Empfang…
Weiterlesen1.200 Starterinnen und Starter zieht es zum 21. FALKE Rothaarsteig-Marathon
Nach dem Jubiläumsevent im letzten Jahr gingen am vergangenen Wochenende knapp 1200 Starterinnen und Starter über den Rothaarsteig. In den fünf Disziplinen gab es am Samstag den Startschuss und anschließend viele glückliche Gesichter bei den Zieleinläufen. Bei angenehmen Lauftemperaturen führte die Strecke die Laufbegeisterten durch die Wälder des Sauerlandes und über den Kamm des Rothaarsteigs.…
WeiterlesenSommer, Sonne, Festival!? Nein… Sommer, Sonne, Stoppelfeld
Altenhellefeld, ein kleines Dorf am Rande von Sundern, mitten im Sauerland. Was gibt es dort schon Besonderes? Ein paar Häuser, Bauernhöfe, Kühe, Wälder, Wiesen und Felder oder halt auch Stoppelfelder. Das Stoppelfeld hat in Altenhellefeld seit 1991 einen sehr besonderen Stellenwert. Denn seit dem Jahr gibt es dort die legendäre Stoppelfeldfete. Aber was ist das…
WeiterlesenWachmacher und Glücksbringer
Zu Besuch in zwei Arnsberger Kaffeeröstereien
WeiterlesenFrisch gezapft! Das Bier und wir
Das Sauerland-Museum hat seine neue Sonderausstellung „Frisch gezapft! Das Bier und wir“ der Öffentlichkeit übergeben. Die Brauerei C. & A. Veltins unterstützt das Museum dabei, da die Ausstellung mit dem 200-jährigen Bestehen der Brauerei zusammenfällt.
WeiterlesenUnd was war mit mir?
Mehr als 25 Schulklassen und andere Gruppen sowie zahlreiche Einzelbesucher sahen vom 27. Januar bis 22. März die Ausstellung in der Stadtbibliothek.
WeiterlesenAuf Achse und darunter
Pauline Zacharias ist Kfz-Meisterin und Fahrerin im Omnibus-Unternehmen Zacharias
WeiterlesenSchlechtes Wetter gibt es nicht
Sauerland-Wetter-Experte Julian Pape im Gespräch
WeiterlesenLagerkind ein Leben lang
Wie das Ferienlager der KJG Oeventrop ein Gefühl der Heimatliebe schafft
Weiterlesen