DIE EHRENSCHEIDER MÜHLE – EIN ORT VOLLER GESCHICHTEN

Das Klappern der Mühle kannte früher jedes Kind. Heute kann man dieses alltägliche Arbeitsgeräusch nur noch im Museum hören. Mühlen waren eine wesentliche Produktionsstätte beider Herstellung des täglichen Brots. Die Mühlenräder prägten Jahrhunderte lang das Flussbild, bis im Zuge der Industriellen Revolution durch die Erfindung der Dampfmaschine, des Verbrennungsmotors und des Elektromotors das große „Mühlensterben“…

Weiterlesen

„Das alte Haus von Rocky Docky…“ 

Eine Zeitreise ins älteste Wohnhaus von Hallenberg  Hallenberg. Der Duft nach Kaffee zieht durch die niedrigen Räume, die hölzernen Dielen knarren. In der Zimmerecke bullert ein Ofen, eine Uhr tickt sachte wie zu Omas Zeiten vor sich hin. Wir sind zu Besuch bei Familie Schulze in der Hallenberger Burgstraße – in ihrem Fachwerkhaus, das vielen…

Weiterlesen