Schlagwort: Südwestfalen
REGIONALE 2025: Wissen in der Produktion weitergeben und digital langfristig sichern
Für die Unternehmen in Südwestfalen sind neue digitale Prozesse und der Fachkräftemangel zwei große Herausforderungen. Gerade wenn sich viele erfahrene Mitarbeiter:innen in den Ruhestand...
Die Lust aufs Land steigt – und Südwestfalen bringt sich in...
Wie zufrieden sind die Bewohner*innen ländlicher Regionen mit ihrer Heimat? Warum ziehen Menschen in die Region? Und welche Veränderungen hat die Corona-Pandemie gebracht? Um...
Südwestfälische Kommunen treffen sich digital
Wie kann man Neubürgerinnen in Südwestfalen einen guten Start ermöglichen und sie für die Region begeistern? Zu diesem Thema tauschen sich regelmäßig die südwestfälischen...
Elke Büdenbender Schirmherrin für UTOPiA Bundeskonferenz
Tolle Nachrichten für die Jugendkonferenz und Denkwerkstatt UTOPiA Südwestfalen! Elke Büdenbender, Juristin und Ehefrau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier, wird die Schirmherrschaft für die erste...
REGIONALE 2025: Echt nachhaltig – „Bauen mit Holz“ in Südwestfalen stärken
Nicht nur ist die Holz- und Forstwirtschaft eine der Kernbranchen in Südwestfalen, das Bauen mit Holz wird auch immer mehr zum Trend. Durch ein...
REGIONALE 2025: Hilfe für Helfende – neue Angebote in südwestfälischen Kurorten
Ein Großteil der Pflegebedürftigen wird von den eigenen Angehörigen versorgt. Für die Pflegenden bedeutet das in vielen Fällen eine große psychische und physische Belastung....
REGIONALE 2025: Lichtkunstfestival will Südwestfalen erstrahlen lassen
Es werde Licht – und das gleich fünf Mal: Unter der Leitung des Kulturbüros im Kreis Siegen-Wittgenstein schmieden Kulturakteure aus ganz Südwestfalen gemeinsam Pläne...
10 Jahre Regionalmarketing Südwestfalen: Eine echte Erfolgsgeschichte
2011 hat noch niemand etwas von "Weltmarkführern" aus Südwestfalen gehört – und nur wenige wussten um das Ausmaß der Wirtschaftsstärke der gesamten Region. Das...
Digitaler Utopia Day – Hier wird Zukunft gemacht!
Bei der Jugendkonferenz und Denkwerkstatt UTOPiA können sich Jugendliche und junge Erwachsene aus Südwestfalen über das Leben in der Region austauschen und gemeinsame Ideen...
Das Smart-City-Netzwerk wächst: Plettenberg schließt sich Rahmenstrategie für Südwestfalen an
Nachhaltige und kluge Stadtentwicklung in ganz Südwestfalen vorantreiben: Dieses Ziel verfolgt das bundesweite Modellprojekt „Smart Cities: 5 für Südwestfalen“. Die fünf Pionierkommunen Arnsberg, Bad...
Wenn der neue Job ins Wohnzimmer kommt
In Jogginghose zum Vorstellungsgespräch? Wenn Jobsuchende in Pandemiezeiten nicht zum Vorstellungsgespräch zum Unternehmen kommen können, dann kommt das Unternehmen eben zum Bewerber. Außergewöhnliche Situationen...
Regionalmarketing Südwestfalen kooperiert mit Siegener Technologie Start-up
Das Regionalmarketing Südwestfalen und das Technologie-Start-up ensun aus Siegen kooperieren. Konkret profitieren sollen die aktuell über 360 Mitglieder des Vereins "Wirtschaft für Südwestfalen". ensun...
„Gravierendes Ungleichgewicht droht“: EU-Pläne machen Südwestfalen Sorgen
Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft in Südwestfalen sind besorgt: Sie fürchten, dass künftig deutlich weniger EU-Fördergelder in der Region ankommen und Südwestfalen...
REGIONALE 2025: Bürger sollen Wohnen, Arbeiten und Erholen rund um die...
Ohne die Sauerland-Seen wäre das Leben in Südwestfalen nur halb so schön und erholsam. Mit neuen Projekten innerhalb der REGIONALE 2025 sollen Bigge- und...
Erster REGIONALE-Stern für „Bigge-Valley 2.0“
Nachdem der Projektvorschlag „Bigge-Valley 2.0“ der Kreisstadt Olpe in der vergangenen Woche offiziell in die REGIONALE-2025 aufgenommen wurde, überreichte Landrat Frank Beckehoff in seiner...
Utopia Day in Olpe: Auftakt für stärkeren Austausch mit jungen Menschen
Junge Menschen aus Südwestfalen sollen noch stärker in die Weiterentwicklung der Region einbezogen werden. Deshalb plant die Südwestfalen Agentur in diesem Jahr mehrere sogenannte...
Zusammenarbeit von Unternehmen und Studierenden fördern
Die Südwestfalen Agentur und die Zukunftswerkstatt der Universität Siegen am
Lehrstuhl für Innovations- und Kompetenzmanagement arbeiten künftig zusammen.
Profitieren sollen davon Studierende und Unternehmen...
Ministerin Klöckner besucht Südwestfalen auf der IGW
Prominenter Besuch für Südwestfalen auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner informierte sich über ein Gemeinschaftsprojekt, das aus ihrem...
Gesundheitsversorgung der Zukunft in Südwestfalen gemeinsam gestalten
Welche Projekte gibt es bereits, um Gesundheitsversorgung in Südwestfalen zukunftssicher aufzustellen, wo lassen sich Synergien schaffen und wie kann Digitalisierung dabei helfen?...
Vier weitere Projektvorhaben für die Zukunft Südwestfalens ausgezeichnet
Vier weitere digitale, nachhaltige und authentische Projektideen sind
nun fester Teil der REGIONALE 2025. Sie haben somit die Chance, umgesetzt und
für alle sichtbar,...