
Winterberg. Einzigartig in der Bauart begeistert sie seit fünf Jahren ihre Fahr- oder besser gesagt Fluggäste. Die Fly-Line ist eine Mischung aus gemütlicher Achterbahn und Seilrutsche. Mit angenehmen 12 km/h gleitet man den Berg hinab. Alle, die schon mal mit der Fly-Line gefahren sind, sind begeistert von den neuen Aussichten, die sich seit einiger Zeit bieten. „Erlebnisberg Kappe“-Betreiber Nico Brinkmann erklärt im Interview, wie und warum sich der Erlebnisberg Kappe so verändert hat – zum Positiven!
WIE HAT SICH DER ERLEBNISBERG KAPPE, SPEZIELL DAS GELÄNDE RUND UM DIE FLY-LINE IN DEN VERGANGENEN JAHREN VERÄNDERT?
WELCHES FEEDBACK KOMMT SEIT FÄLLUNG DER BÄUME VON DEN GÄSTEN?

”Bei der Fly-Line-Fahrt gibt es nun atemberaubende Fernsicht über Winterberg und die Sauerländer Berge. Auch die Mountainbiker im The Mother – Bikepark Winterberg lassen sich während des Fluges gut aus der Vogelperspektive beobachten.“