COOLE DRINKS, DESIGN UND LEIDENSCHAFT: WILLKOMMEN IM „BU’KET“
DOMINIC BRUCKMANN HAT IN DER WINTERBERGER INNENSTADT SEINE COCKTAILBAR ERÖFFNET.
Coole Drinks, beste Qualität und eine Bar, die es so in Winterberg noch nicht gibt: Im April hat das „Bu’ket“ am Marktplatz eröffnet, und Inhaber Dominic Bruckmann strahlt, wenn er an die Eröffnung seiner Cocktailbar denkt: „Es ist super angelaufen!“ Im Gespräch mit der HEIMATLIEBE verrät der 37-Jährige, was seine Bar so außergewöhnlich macht.
Dominic Bruckmann stammt gebürtig aus Kleve am Niederrhein. Für seine Ausbildung zum Hotelfachmann im Hotel Astenkrone zieht er 2006 ins Hochsauerland – aber er will mehr. Er verlässt das Sauerland zunächst wieder, lebt in Frankfurt und Berlin, ist als Bartender viele Jahre als Markenbotschafter für Patrón Tequila. „Da ging es durchaus auch darum, zu zeigen, dass Te- quila mehr ist als Salz, Zitrone und Kopfschmerzen“, so Dominic Bruckmann, der viele Jahre in den Top-Bars in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs ist. Neunmal reist er nach Mexiko, knüpft viele Kontakte und erweitert seinen „Bar-Horizont“ immer mehr.

KLARE ENTSCHEIDUNG FÜR WINTERBERG
Dann folgte ein Jahr im Marketing für „Grey Goose“ und Patrón. „Da habe ich gemerkt, dass das reine ‚Nine-to-Five‘ nichts für mich ist“, sagt er. Ende 2024 hat er das Unternehmen Bacardi schließlich verlassen und verwirklicht sich nun in Winterberg in den früheren Räumen des Blumengeschäftes Mooij seinen Traum einer eigenen Cocktailbar. Die Standort-Entscheidung für Winterberg fiel schnell. „Willingen zum Beispiel, das ist Vollgas und Attacke. Da würde mein Konzept gar nicht passen. Hier in Winterberg macht das Sinn. Hier leben Leute, die Lust auf meine Art Bar haben, und du hast zudem einen gesunden Tourismus. Menschen, die sich einfach eine gute Zeit machen wollen“, freut sich der Kenner der Szene.
JETZT ODER NIE
Zusammen mit seiner Frau Maggie lebt er in Medebach. „Als wir vom Umzug des Blumengeschäfts gehört haben, waren wir uns einig. Jetzt oder nie“, erzählt Dominic Bruckmann. Seine Frau ist selbstständige Steuerberaterin und unterstützt ihren Ehemann, wo sie kann.
MODERNES DESIGN UND GEMÜTLICHE ELEGANZ
Das „Bu ́ket “ ist Dominic Bruckmanns Herzensprojekt. Mit ganz viel Liebe zum Detail hat er in gerade mal zwei Monaten Umbauzeit eine Bar geschaffen, die modernes Design mit gemütlicher Eleganz verbindet. Auffällige florale Elemente sind auch in Anlehnung an die frühere Nutzung der Räume ein Hingucker. Seine Bar sei anders als viele andere, so etwas habe in Winterberg gefehlt, sagt er. Leichte, schmackhafte Cocktails mit hochwertigen Zutaten, erlesene Weine aus besten Anbaugebieten oder eben auch ein frisch gezapftes Bier – das Bosch. Der Gast darf sich auf eine besondere Getränkeauswahl freuen, und das zu fairen Preisen. Das ist dem 37-Jährigen sehr wichtig.




AUF WUNSCH DER GÄSTE KLEINE SNACKS
Jeden Monat gibt es eine neue Karte im „Bu ́ket “, und seit Mai werden auch kleine Snacks angeboten. „Ein bisschen Vesper, ein bisschen Pinsa, warmes Baguette. Eben alles, was du so nebenbei essen kannst. Du bekommst jetzt kein Schnitzel mit Pommes bei uns“, beschreibt Dominic Bruckmann, der sieht, dass die meisten Gäste nicht nur auf einen Drink, sondern gerne länger bleiben, weil sie sich einfach wohlfühlen. „Und dann hat man einfach Lust auf einen Snack!“
GUTEN WEIN TRINKEN UND ZUM MITNEHMEN ERWERBEN
Der Name „Bu ́ket “? Eine Hommage an den alten Blumenladen – und an das „Bouquet“ eines edlen Weins. Passend dazu spielt Wein im „Bu ́ket “ eine Hauptrolle. Gemeinsam mit Eric Namyslo, Sommelier aus dem Waldhaus Ohlbach, bietet Dominic ausgesuchte Weine an – und im Keller sogar einen kleinen Weinhandel: Wer mag, kann sich seine Lieblingsflasche direkt mit nach Hause nehmen. Zu Preisen wie im Onlinehandel. Und wenn das gut läuft? „Dann machen wir irgendwann noch einen eigenen Laden auf“, verrät Dominic Bruckmann. Aber das ist gerade noch Zukunftsmusik.



Dominic Bruckmann hat vier Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit. „Das Team ist supermotiviert“, freut er sich, „alle sind mit dem Herzen dabei!“ Jetzt kann der Chef auch mal ein bisschen durchatmen und sich um die kleinen Dinge kümmern, die immer mal erledigt werden müssen. „Die zwei Monate bis zur Eröffnung, das war schon Vollgas. Da hab ich abends auch schon mal das Essen vergessen. Aber ich habe nie gezweifelt. Wenn du etwas machst, was du liebst, läuft das!“ Weinabende mit Kellermeister im „Buket“
Und Dominic Bruckmann hat weitere Pläne: Es soll monatliche Events im „Bu ́ket “ geben, so wie den Weinabend mit dem Kellermeister vom Weingut Gaul Ende April oder vielleicht mal bei gutem Wetter draußen eine Martini Terrazza. Da hat er noch viele Ideen. Generell ist er für vieles offen, einzige Bedingung:
Es muss zum „Bu ́ket “ passen. Zudem hat der Medebacher einen Cocktail-Catering-Service ins Leben gerufen. Mit einem Wagen will er auf Festivals und anderen Veranstaltungen die Möglichkeit bieten, Cocktails zu trinken – als Alternative zum klassischen Bierwagen. Hier ist Dominic Bruckmann auch schon mit der Stadt Winterberg in Gesprächen, damit er auch heimische Veranstaltungen mit seinem Cocktail-Service bereichern kann. Aber es gibt auch eine mobile Bar, die man mieten und sich zu Hause ins Wohnzimmer stellen kann. „Da gibt es zum Beispiel frische Mojitos, die vorher gemischt werden“, so der Unternehmer.
ENTSPANNTES NATURELL ALS SUPER- POWER
Der Aufbau der Cocktailbar und die Führung des Betriebes waren und sind viel Arbeit. Was macht Dominic Bruckmann, um mal abzuschalten und durchzuatmen? „Ach, ich bin einfach super entspannt. Das ist mein Naturell. Ich fahre aber gerne Motorrad“, sagt er, „ich glaube, wenn du an sich ein ausgeglichener Mensch bist und im Privatleben auch alles ausgeglichen ist, dann ist alles gut. Und wenn du mit Leidenschaft dabei bist, hast du diese Frustgrenze nicht wie bei manch anderen Sachen.“
Öffnungszeiten
Montag: 16 – 23 Uhr
Dienstag & Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 16 – 23 Uhr
Freitag: 16 – 1 Uhr
Samstag: 16 – 1 Uhr
Sonntag: 16 – 23 Uhr
Text: Carmen Ahlers Fotos: Buket