Winterberg Medebach Hallenberg
EIN HAUS DAS VIEL ZU ZEIGEN UND ZU ERZÄHLEN HAT
Die Pastoren-Scheune in Düdinghausen ist durch eine Neuausrichtung noch sehenswerter Medebach/Düdinghausen. Seit März gibt es für Einheimische und Gäste in Düdinghausen ein neues Juwel im Netzwerk der Museumslandschaft im Hochsauerland. Die neu gestaltete Pastoren-Scheune präsentiert sich als interessant, fesselnd, modern und visuell ansprechend – ein Schmuckstück eben. Museumsleiter Horst Frese freut sich über die gute…
WeiterlesenNEUES BUCH: NS-DIKTATUR IM SAUERLAND
PHILIPP SCHNORBUS ERZÄHLT VON ZEITZEUGEN AUS SILBACH – BEWEGENDE ERLEBNISSE Das Thema Rechtsradikalismus ist aktueller denn je. Darüber zu sprechen und zu Berichten ist eine Pflicht. „Gespräche mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind aus meiner Sicht der Beste Geschichtsunterricht. Ich bin dankbar, dass es Menschen gibt, die Bereit sind ihre Erlebnisse zu schildern und so zu…
WeiterlesenEIN BISSCHEN BULLERBÜ IM SAUERLAND
BERGE IST DAS KLEINSTE DORF VON MEDEBACH – FÜR SEINE BEWOHNER ABER DAS GRÖßTE! Berge – Wetten, dass gerade sogar mancher Einheimischer überlegen muss, wie man dort hinkommt? Das Dörfchen Berge direkt an der hessischen Grenze ist mit seinen aktuell 129 Einwohnern der kleinste Stadtteil von Medebach – und der zweitälteste, denn in zwei Jahren…
Weiterlesen„ WENN DAS TRÖMMELKEN GEHT “ – UNSERE SPIELMANNSZÜGE UND TAMBOURCORPS STELLEN SICH VOR
SPIELMANNSZÜGE UND TAMBOURCORPS (FRANZÖSISCH FÜR TROMMLERCORPS) – SIE MUSIZIEREN MIT FLÖTEN, LYRAS, BECKEN SOWIE KLEINEN UND GROSSEN TROMMELN UND GEHÖREN VOR ALLEM BEI UMZÜGEN AKTUELL IN DER LAUFENDEN SCHÜTZENFEST-SAISON EINFACH DAZU. Ihre Ursprünge reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück, im Mittelalter waren bereits Flöten- und Trommelsignale im Militärwesen bekannt. Damit ist die Spielmannsmusik älter als…
WeiterlesenSO SCHMECKT DER SOMMER – IDEEN ZUM NACHMACHEN VON DEN HALLENBERGER LANDFRAUEN
DIE HALLENBERGER LANDFRAUEN HABEN WIEDER ZWEI TOLLE TIPPS FÜR UNS, DIE EBENSO EINFACH WIE GELING-SICHER SIND UND SOWOHL VON DER OPTIK ALS AUCH VOM GESCHMACK HER RICHTIG LUST AUF DEN SOMMER MACHEN! SOMMERLICHE BURRATA SOMMERLICHES WINDSPIEL
WeiterlesenBEDEUTENDE INVESTITION IN DEN STANDORT WINTERBERG
PAUL WITTELER SCHAFFT RAUM FÜR FAHRZEUGAUSSTELLUNG UND NIMMT DIALOGANNAHME IN BETRIEB. Beim vorbeifahren ist es schon lange sichtbar, aber jetzt geht es in den Endspurt: Paul Witteler investiert in den Standort Winterberg, und das nicht zu knapp. Die Niederlassung Winterberg bekommt einen Ausstellungsraum für die Präsentation von Gebrauchtfahrzeugen, eine neue Kundenwartezone und eine neue Dialogannahme.…
WeiterlesenLANGEWIESE – DIE SCHÜTZENBRÜDER UND – SCHWESTERN FEIERN IM JULI GEBURTSTAG
LANGEWIESE – DAS DORF AUF DER LANGEN WIESE. GANZ SAUERLAND-UNTYPISCH HAT ES WENIGE STEIGUNGEN… WEIL ES MIT BIS ZU 723 HÖHENMETERN SCHON GANZ OBEN IST! Mit seiner Südwest-Lage auf dem Rothaarkamm hat Langewiese sprichwörtlich den Platz an der Sonne und würde vermutlich in jedem Wettbewerb um schöne Aussichten ganz weit vorne liegen. In diesem Jahr…
WeiterlesenEINE KÖSTLICHKEIT… DIE MAN SICH NICHT ENTGEHEN LASSEN SOLLTE
MOLLSEIFEN. AM BESTEN IST ES, WENN MAN NACH EINER SCHÖNEN WANDERUNG AUF DAS GELÄNDE DES MOLLSEIFER HOFS KOMMT UND WOHLIG ERSCHÖPFT DIESEN BESONDEREN DUFT IN DER NASE HAT. Für viele Familien, Clubs, Vereine und Cliquen ist es in den Sommermonaten eine kleine Pilgerstätte. Die Rede ist vom Mollseifer Hof im kleinsten Ortsteil Winterbergs und dem…
WeiterlesenDIE STRECKE FÜR DIE 3. RÖHRL-KLASSIK STEHT FEST, DIE GENEHMIGUNG LÄUFT!
RUND DREI MONATE VOR DEM EVENT MUSS EINE GENEHMIGUNG BEI DER BEHÖRDE VORLIEGEN. FÜR DIE ENDGÜLTIGEN PLANUNGEN WURDEN IN DEN LETZTEN MONATEN VIELE GESPRÄCHE MIT DEN STÄDTEN, GEMEINDEN UND STATIONEN GEFÜHRT, DIE ANGEFAHREN WERDEN. DORT IST DIE VORFREUDE UND BEGEISTERUNG SCHON JETZT GROSS. NUN WIRD AN DEN FEINHEITEN GEARBEITET. Die wichtigsten Eckpunkte der Veranstaltung stehen…
WeiterlesenFrieda Braun alias Karin Berkenkopf bringt ein neues Programm
„Auf ganzer Linie“ Winterberg. Kennen Sie die „Hüterin der Freiheit“? Oder die „Baukunst der Sonne“? Nein? Dann lassen Sie sich unbedingt von Frieda Braun mit in ihr nächstes Comedy-Programm nehmen! Bevor wir klären, ob es sich bei diesen tiefschürfenden Bezeichnungen um Teesorten, Yoga-Übungen oder noch etwas ganz anderes handelt, erst mal die vermutlich völlig überflüssige…
Weiterlesen