HEIMAT IST FÜR MICH zunächst ein geografischer Punkt: das Sauerland mit seinen grünen Wäldern, seinen glitzernden Seen, seinen Städten und Dörfern, Mentalitäten und Charakteren. Heimat ist auch ganz viel Erinnerung: an die Kindheit, an die Jugend, an die vielen prägenden Generationen vor mir. Heimat ist der Ort, der mir Sicherheit gibt, dem ich vertraue. Heimat ist Orientierung und ein Anker im Leben. Heimat ist der Ort, für den ich mich interessiere und den ich dankbar mitgestalten darf.

Geschichten aus deiner Heimat
Preisgekrönte Dokumentarfilme im Spirituellen Sommer
Eine Filmreihe im Spirituellen Sommer zeigt das Ringen der Menschen mit der Erde und immer wieder auch ihre Verbundenheit mit dem Himmel und fragt nach unserer Verantwortung gegenüber diesen beiden Grundfesten menschlicher Existenz. Zum Start ist am Mittwoch, den 31. Juli um 19.30 Uhr im Lichtspielhaus Lennestadt der bildstarke und mehrfach preisgekrönte Dokumentarfilm „Erde“ von…
Mehr lesenManfred Sawatzki restauriert historisches Fachwerkhaus
Im beschaulichen Drolshagener Land sind viele Straßen von jahrhundertealten Gebäuden gesäumt – die Historie des Sauerlands ist hier an jeder Ecke spürbar. Und doch stechen manche Fachwerkhäuser besonders hervor, deren hölzerne Balken und weiße Wände Geschichten aus einer anderen Zeit erzählen. Dazu gehört auch das mehr als 300 Jahre alte Haus der Familie Ochel in…
Mehr lesenUpdate aus dem Cockpit
Tim, Mario und Alex und das maximale Flugerlebnis Der 1. September 2020 ist ein besonderes Datum für Tim Schröder, Mario Hachenberg und Alex Günzel. An dem Tag kam ihr Cockpit endlich in Attendorn an. Geliefert aus Russland, aus Moskau. Die Boeing 737, zu der das Cockpit gehörte, wurde 1994 gebaut und fast drei Jahrzehnte unter…
Mehr lesenGudde Fierdahe
Krombacher Brauerei feiert mit tausenden Menschen erfolgreiches Olper Schützenfest 2024Die Krombacher Brauerei blickt gemeinsam mit dem St. Sebastianus Schützenverein auf ein rundum gelungenes Olper Schützenfest zurück. Vier Tage lang wurde auf dem Ümmerich ausgelassen gefeiert. Das größte Schützenfest in der Region, das nicht nur Olper, sondern auch zahlreiche Menschen aus den umliegenden Städten und Gemeinden…
Mehr lesenKrombacher Brauerei und SGV starten langfristige Partnerschaft
Es ist insbesondere die Liebe zur Natur, die die Krombacher Brauerei und der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) eint. Ab sofort machen sich beide Partner gemeinsam auf den Weg, ihre Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und haben einen mehrjährigen Kooperationsvertrag geschlossen. Schon seit vielen Jahren pflegt die Krombacher Brauerei eine enge Beziehung zu den regionalen SGV Ortsvereinen/Abteilungen in…
Mehr lesenEin Gewässer voller Vögel
Stephan Junge ist so etwas wie ein Citizen Scientists, ein Bürgerwissenschaftler. Als er 15 Jahre alt war, entdeckte er für sich die Ornithologie. Das ist nun ein halbes Jahrhundert her. Und immer noch ist er täglich unterwegs. Die Ornithologie lebt von der Mitwirkung von Laien und Amateuren. Von Menschen, die sich aus Begeisterung engagieren. So…
Mehr lesenAndreas Luke: ein Mann, ein Bus
„Ich möchte nie mehr ein festes Fundament unter meinem Bett haben. Eine Achse ist mir lieber“, sagt Andreas Luke aus Attendorn. Vor vier Jahren hat er sich einen Bus gekauft, um darin zu wohnen. Damals war es eher eine Notlösung. In der Rückschau ist es sein „Glücksmoment“. Luke kann sich nichts anderes mehr vorstellen. In…
Mehr lesenLeben in den „Goldenen Zwanzigern“
Von der Liebe zu einer anderen Epochen In den 1920er Jahren brach unsere Gesellschaft in die Moderne auf. Es war ein Jahrzehnt der politischen und gesellschaftlichen Zeitenwende, es war eine Blütezeit von Wirtschaft und Wissenschaft, Kunst und Kultur. Die Städte entwickelten sich zu pulsierenden Metropolen. Eine neue Zuversicht und Hoffnung, ein neuer freizügiger Lebensstil und…
Mehr lesen