HEIMAT IST FÜR MICH am Sorpesee morgens vor der Arbeit sowohl schwimmen als auch laufen gehen zu können. Sich durch die Stadt zu bewegen und Menschen zu treffen, die man kennt. Menschen, über die wir in unserem Magazin bereits Geschichten erzählt haben oder noch erzählen werden. Menschen, die mit uns am Magazin arbeiten. Heimat ist aber auch immer Familie und Freunde. Ein Begriff, der mit Leben gefüllt ist und den wir mit Leben füllen möchten.

Geschichten aus deiner Heimat
Als in Sundern das elektrische Licht anging
„Sundern war ein kleiner, armer Ort“, beschreibt Herbert Müller die Situation am Ende des 19. Jahrhunderts. Als Vorsitzender des Museumsvereins Sundern e.V. ist er Kenner der Historie dieser Stadt. So berichtet er auch, dass Sundern kurz nach 1900 mit dem Aufkommen einer frühen Industrialisierung einen enormen Aufschwung nahm.
Mehr lesenDas hier ist keine One-Man-Show
Weibliches Führungsteam im Unternehmen Kaiser & Waltermann
Neue Märkte erschließen, sich dem Fachkräftemangel stellen, den Bürokratiewust wuppen, die Digitalisierung vorantreiben und dabei den hohen Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit gerecht werden – die Herausforderungen, vor denen das Familienunternehmen Kaiser & Waltermann aus Sundern-Amecke steht, sind dieselben wie in anderen Unternehmen.
Ein Picknick im grünen Gras, mit dir und mir, das wär doch was!
Die Temperaturen sind warm und angenehm, es zieht uns nach draußen in die Natur. Auch Ausflüge mit den Kindern, auf dem Fahrrad oder zu Fuß, führen momentan lieber in den Wald und aufs Feld als in geschlossene Räume. Wo auch immer es uns hinführt, irgendwann meldet sich der kleine Hunger. Zeit also, die Picknick-Decke auszubreiten und vor herrlicher Kulisse mitgebrachte Leckereien zu verzehren. Wo in Arnsberg und Sundern besonders gute Picknick-Plätze warten und welche Leckereien Sie einmal ausprobieren sollten, verraten wir Ihnen hier.
Mehr lesen