AUS TRISTEM GRAU WIRD STRAHLENDES BUNT
ENDE JUNI FINDET WIEDER DAS STRAßENMALERFESTIVAL IN MEDEBACH STATT.
Jedes Jahr am letzten Juniwochenende lockt das Straßenmalerfestival tausende Besucher nach Medebach. Für die Outdoor-Künstler wird dann das Straßenpflaster zur Leinwand und die Innenstadt zur Galerie. Auch das 23. Festival hat nichts von seiner Attraktivität eingebüßt, denn wenn man einen Medebacher nach den fünf interessantesten Events im Laufe eines Jahres fragt, ist fast immer das Straßenmalerfestival dabei.
Der Herausforderung, unter den Augen vieler Zuschauer zu malen, stellen sich am Sonntag, 29. Juni, zehn internationale Meistermaler und zahlreiche Hobbymaler. Im Laufe des Tages entsteht so getreu des Festmottos „Medebach wird bunt“ entlang der Ober-, Nieder- und Oesterstraße ein wunderschöner ca. 500 Meter langer Kreideteppich. Die ebenso fantasievollen wie vergänglichen Gemälde bringen die Festivalbesucher immer wieder zum Innehalten und Staunen. Die Vielfalt reicht von fröhlich-bunten Kinderzeichnungen bis hin zu kreativen 3D Werken. Die Hobbymaler malen in vier Altersgruppen. Am Ende des Tages ehrt Bürgermeister Thomas Grosche die von einer Jury erkorenen drei Sieger jeder Altersgruppe.
Lokalmatadorin und Meistermalerin Melina Berg war bei allen Straßenmalerfestivals dabei und kümmert sich mit ihrem Bruder um die Betreuung der internationalen Meistermaler. Sie erläutert: „Meine Künstlerkollegen und ich besuchen viele Straßenmalerfeste, doch wir sind alle der Meinung, dass in Medebach die Besucher immer besonders nett und interessiert sind. So entstehen immer wieder sehr gute Gespräche.“



Doch Medebach lockt nicht nur mit Kunst, sondern auch mit einem verkaufsoffenen Sonntag und vielen Aktionen der Geschäfte. Außerdem laden etliche Marktstände zum Bummeln und Stöbern ein. Daneben gibt es abwechslungsreiche Tanz- und Musikvorführungen am Marktplatz. So wird Till Maten, Sänger, Gitarrist, Songwriter und Preisträger des „Akademia Music Awards“ mit Komponist Max Hundelshausen an den Drums eigene Songs und bekannte Stücke präsentieren. Neben der „Streetdance Academy“ und der Jugendtanzgruppe „Backstreet Girls“ gibt es erstmalig auch eine Vorführung der inklusiven Rollstuhltanzgruppe des Tanzsportclubs Olsberg. Sie zeigt Standardtänze und lädt zum Mittanzen ein.


Die jüngsten Besucher können tolle Spiele und Spielgeräte ausprobieren oder über den Stelzenkünstler „Ringelschlingel“ lachen. Bevor es sonntags in Medebach bunt wird, findet am Vorabend ab 19 Uhr auf dem Marktplatz die Open-Air-Party „MedeBeat“ statt. Diesmal ist die Madison Eventband zu Gast. Die professionelle Liveband sorgt für beste musikalische Unterhaltung und ausgelassene Stimmung und ist somit der perfekte Auftakt für das Straßenmalerfestival.
Für die Straßenmalerinnen und -maler heißt es am 29. Juni ab 11 Uhr mitmachen und vielleicht sogar einen Preis gewinnen, und für die Besucher heißt es dann, kommen, schauen und genießen,
… und natürlich Daumen drücken für gutes Wetter.
Anmeldungsformulare und Einzelheiten zum Programm unter www.strassenmalerfestival.de.
Text: Kerstin Neumann-Schnurbus Fotos: Kerstin Neumann-Schnurbus, privat