Am 10. September 2017 ist es wieder soweit: Mehrere hundert hungrige Wanderer machen sich auf den Weg durch die Olper Wälder mit dem Ziel, fünf kulinarische Stationen zu besuchen. Die 12. Auflage der beliebten Schlemmer-Expedition führt in den Olper Südosten und besucht in diesem Jahr auch das benachbarte Dörfchen Scheiderwald.
Der individuelle Start beginnt am Touristikbüro Olpe Aktiv in der Westfälischen Straße ab 10.00 Uhr, bis 12.00 Uhr sollten sich die Teilnehmer auf der Strecke befinden. Die Wegeführung ist wie immer mit Tafeln beschildert sowie mit bunten Pfeilen und Bändern gekennzeichnet.
Um zur ersten Station zu gelangen, müssen die Gäste in diesem Jahr bereits direkt nach dem Start einen kleinen Anstieg in Kauf nehmen. Das Team des Püttmanns Dorfhotels erwartet die hungrigen Wanderer im Mutterhaus der Franziskanerinnen am Kimickeberg mit einem „himmlischen Prosecco-Empfang“. Anschließend führt die Strecke Richtung Süden entlang der Jahnhütte ins idyllische Thieringhausen. Dort werden die Gäste durch Rudi Hetzel und sein Team vom Hetzels Hotelchen mit einem köstlichen Eintopf aus fast vergessenen Gemüsesorten mit deftiger gebratener Blutwurst begrüßt. Nun geht es weiter in Richtung Scheiderwald, wo Mario Girardi und sein Team einen italienischen Waldschmaus in Form einer rustikalen Prosciutto-Funghi-Pizza präsentieren. In Rhonard wird der Hauptgang serviert. Feurigscharf kredenzen die Service-Profis rund um Hermann Koch ihren Gulaschtopf mit Serviettenknödeln und Rahm.
Die letzte Etappe führt die Wanderer wieder in die Olper Innenstadt. Alle vier Gastgeber und der Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e. V. laden an der letzten Station, auf dem Hof der Kornbrennerei Kemper, ab 16.00 Uhr zur traditionellen Küchenparty ein. In tollem Ambiente erwartet die Gäste dort Live-Musik der Extraklasse…
„…und dann schweben Sie auf einem Kempers Korn-Wölkchen zurück nach Hause…“
Zu jedem Gang reichen die Gastgeber das passende Getränk. An allen Stationen sind ausrei-chend überdachte Sitzplätze vorhanden.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auf der Internetseite unter www.kulinarische-wanderung-olpe.de, bei den mitwirkenden Betrieben sowie dem Touristikbüro Olpe, welches auch gerne die Anmeldungen (Tel. 02761-94290, t.schefers@olpe.de) entgegennimmt. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.
Gekocht wird bei Sonne und Regen, nur nicht wenn es blitzt und donnert. Sollte die Veranstal-tung aus Gründen der Sicherheit abgesagt werden müssen, erhalten Sie die Teilnahmegebühr selbstverständlich erstattet.